Bauchbinden für (Weihnachts-) Kugeln


Hier mein 18er Paket der beklöppelten Weihnachtskugeln.
In der Praxis sah das so aus: Ich habe als KB immer nur den "Rahmen" verwendet und quasi erst beim Klöppeln entschieden, welche Füllungen ich im Torchon-Raster anordnen will. - So ist jede Kugel ein Unikat geworden.
18er Schachtel
Zum Navigieren habe ich die einzelnen Kugeln (beginnend oben links) durchnummeriert. Einfach die Nummer in der Tabelle anklicken !

1 2 3 4 x
5 6 7 8 9
10 11 12 13 14
x 15 16 17 18
Zum Rahmen-KB
Mehr schöne Fotos !
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand schreibt, welche Kugeln am schönsten sind.
Vielleicht finde ich dann bis zum kommenden Weihnachten Zeit, einzelne Klöppelbriefe zu zeichnen und hier einzustellen.
© 2003 . Steffi Reinhardt . email senden
Bauchbinde Nr. 1
Nr. 1

in der Mitte Spinnen mit 6 Paaren, abwechselnd mit Netzschlag-Dreiecken

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 2 Bauchbinde Nr. 2
Nr. 2

diagonal versetzte Leinenschlag-Quadrate

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 2 Bauchbinde Nr. 2
Nr. 3

in der Mitte Spinnen mit sechs Paaren, auf beiden Seiten umgeben von Leinenschlag-Quadraten

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 4
Nr. 4

Spinnen mit 6 Paaren, nur etwas diagonal versetzt

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 5
Nr. 5

am Rand große Leinenschlag-Dreiecke (Spitze zur Mitte); in den Zwischenräumen schmale Netzschlag-Rechtecke

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 6
Nr. 6

in der Mitte große Netzschlag-Quadrate; an den Rändern ergänzt durch kleine Quadrate im Leinenschlag

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 7
Nr. 7

Leinenschlag-Zick-Zack-Band, in den Ecken Spinnen mit 6 Paaren

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 8
Nr. 8

schräge, ganz schmale Leinenschlag-Bänder

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 9
Nr. 9

verschiedene Spinnen: mit 6 und mit 8 Paaren

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 10 Bauchbinde Nr. 10
Nr. 10

in der Mitte Netzschlag-Quadrate; die entstehenden Ecken beidseitig gefüllt mit Sternchen

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 11
Nr. 11

schräge Bänder: abwechselnd im Leinenschlag (sehr schmal) und im Netzschlag (etwas breiter)

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 12
Nr. 12

sich kreuzende schräge Leinenschlag-Bänder; die "Innenräume" mit Spinnen gefüllt

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 13
Nr. 13

große Dreiecke im Leinenschlag, Spitzen zur Mitte
(Hier ist die Naht auf dem Foto. - Sie ist wirklich kaum zu sehen, oder ?)

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 14
Nr. 14

nur Sternchen-Grund

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 15 Bauchbinde Nr. 15
Nr. 15

Netzschlag-Quadrate, etwas diagonal versetzt; dazwischen (manchmal) ein paar Spinnen

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 16
Nr. 16

zwei Leinenschlag-Quadrate, diagonal versetzt; dann ein schmales Leinenschlag-Band; und wieder zwei Quadrate ...

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 17
Nr. 17
Hier hat mein Mann beim Fotografieren die Rückseite erwischt - aber so sieht man wenigstens mal, dass es überhaupt nicht schlimm ist, wenn das Muster nicht "aufgeht".
Eigentlich Leinenschlag-Quadrate in der Mitte; die Freiräume an den Kanten durch Spinnen gefüllt (ähnlich Nr. 10)

nach oben zur Tabelle
Bauchbinde Nr. 18
Nr. 18

nur: Rohrstuhlgrund

nach oben zur Tabelle
Rahmen-Klöppelbrief

Hier ist die jpg-Datei zum Ausdrucken: eine A4-Seite; 160 kb.

Für alle, die es damals nicht mitbekommen haben sollten:
Ich habe den Rahmen-KB im Oktober 2003 für das Klöppelforum der "Handarbeitsfrau" gezeichnet. Natürlich zur freien Verfügung für alle Klöpplerinnen.
Der KB enthält "nur" den Rahmen und ein Torchon-Raster. Den Rest soll/kann jede Klöpplerin selbst gestalten.
Zum Beitrag im Forum
Ich bin ganz gespannt auf die Ergebnisse - mal schauen, was in 2004 noch dazu kommt.

nach oben zur Tabelle


Die Verwendung des Musters ist ausschließlich für private Zwecke frei gegeben.
Keine gewerbliche Nutzung !
Bitte - wenn Sie den Rahmen für eigene Entwürfe verwenden - geben Sie unbedingt die Quelle an.

Wir mussten leider im Dezember 2003 feststellen, dass jemand in einem anderen Handarbeits-Forum selbst geklöppelte Bauchbinden (unter Verwendung diese Rahmens !) vorgestellt hatte - leider ohne Hinweis auf die Quelle.
(Der Beitrag wurde dort von der Forums-Leitung inzwischen gelöscht. Danke.)

Die Nutzung des Rahmen-Klöppelbriefes für eigene Entwürfe ist gestattet - sogar ausdrücklich erwünscht.
Ihre Entwürfe werden gern innerhalb des Projektes der "Handarbeitsfrau" veröffentlicht.


PS: Ich hoffe, dass beim Ausdrucken der jpg-Datei die Qualität des KB noch ausreichend ist. Sollte das nicht der Fall sein, so können Sie mir gern eine Email schicken.

© 2003 . Steffi Reinhardt . email senden

 
Und für alle, die Genug geduld hatten, sich bis an das Ende dieser Seite durchzuarbeiten, hier noch ein paar schöne Fotos.
Mautz-Kater scheint zu wissen,... ...dass das kein Spielzeug ist !
nach oben zur Tabelle